Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Apr 2025 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 19:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin
Ich möchte dieses Jahr mir einen Benigoi und einen Hi Utsuri kaufen!
Wer weiß woran ich bei einen Tosai erkenne das die Farben nicht nach 3 Jahren schon blass sind?

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 20:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Udo,

ich glaube nicht das du einen "echten" Benigoi findest , die meisten "Benigoi" die angeboten werden sind eigentlich Aka-Muji. Du erkennst es gut an den Brustflossen- bei Benigoi sollten diese komplett rot sein.

Zu den Hi-Utsuri: Gute Hi-Utsuri sollten schwarze Brustflossen haben, die nach aussen rot aufreißen. Die Körperform sollte ähnlich wie ein Showa sein, da beide vom Ki-Utsuri abstammen. Bei Hi-Utsuri achte ich vor allem auf eine gleichmäßige verteilung des schwarz sowohl auf dem Körper wie auch auf den Brustflossen.

Bei einem Tosai zu erkennen ob die Farben erblassen ist als Laie sehr schwer. Wahrscheinlicher ist, das er zu nahezu schwarz wird wenn schon als Tosai die Brustflossen komplett schwarz sind-wie beim Shiro Utsuri.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 20:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Danke Stefan
Das sind doch schon mal ein paar brauchbare Tipps!

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: Sa 08.Jan 2011 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
da kann man Dir eigentlich nicht helfen...

Das ist bei Hi Utsuri für Profis schon schwer!
Nimm lieber einen weniger und dafür besser!

Und da bist Du bei Nisai besser bedient...

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 2:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Moin Thomas
"Nimm lieber einen weniger und dafür besser!

Und da bist Du bei Nisai besser bedient..."

Ja da hast du recht einen Nisai werde ich vielleicht auch nehmen.

Aber woran erkenne ich das er oder sie besser ist und die Farbe auch bleibt oder besser wird!

Und dann auf Sansai oder älter gehen möchte ich nicht.

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 13:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Udo-
Grundkriterium bleibt zunächst immer der Body- Qualität ist da unumstritten...

Die Farbe variiert bei Hi Utsuri ohnehin.
Empfehlen würde ich grundsätzlich 2 Züchter: Shinoda oder Marusei (Hirasawa).

Diese haben vollkommen unterschiedliche Typen von Hi Utsuri im Angebot, die Wahl ist da farblich Geschmackssache.
Bei Shinoda unterscheide ich da dann auch noch einen eher roten und einen eher orange/gelblichen Typus.

Ich persönlich favorisiere für mich ein sattes Rot, aber als ich mich z:B. vor 8 Wochen mit mehreren Privatleuten an den Becken von Shinoda über die einzelnen Hi Utsuris ausgetauscht habe, stellte ich doch fest, daß farbliche Geschmäcker da doch sehr unterschiedlich sind...Ich habe mir einen sehr roten selektiert, die anderen favorisierten die eher helleren...
Und das in Niigata vor Ort!

Die größte Auswahl an Hi Utsuri in Deutschland hat sicherlich Dirk Ottlik. Da hättest Du die Auswahl aus ein paar hundert Nisai und Sansai- von Tosai gar nicht zu reden....
Und preislich je nach Qualität von ...bis...
Da kann bei den Sansai Schnäppchen machen, die dann günstiger sind als z:B. die besten Tosai.
Das aber mal nur als Beispiel.

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 13:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Apr 2007 20:41
Cash on hand:
596,83 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: im Norden
Danke Thomas

Ich bevorzuge auch ein kräftiges Rot.

Was sich leider bei so machen Koi bei mir nicht gehalten hat.

Der Tipp mit den Züchtern Shinoda oder Marusei (Hirasawa)
ist ja auch nützlich.

_________________
Gruß Udo
___________________
leben und leben lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Apr 2025 19:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: So 09.Jan 2011 13:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
das Rot soll sich auch nicht halten, sondern sich mit zunehmendem Alter entwickeln!

Auch die Sumizeichnung entwickelt sich- ich habe häßliche, mit Shimi übersäte Hi Utsuri Tosai/Nisai gesehen, wo sich das häßliche Schwarz auf einmal zu einer Zeichnung zusammenzog und formidable Hi Utsuri ergab...

Dies aber explizit selber gesehen, nur bei qualitativ recht hochwertigen Shinoda!
Ich will jetzt nichts über hätte/wäre/könnte schreiben... :D

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benigoi, Hi Utsuri
BeitragVerfasst: Mo 10.Jan 2011 17:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Udo

Da haben wir das gleiche Problem :lol:

Ja das mit den Shimis ist so ein Problem das man bei Hi Utsuri und Ki Utsuri oder mit Gin Hi Utsuri ,Gin Ki Utsuri hat.
Leider :mrgreen: .
Sollte man beim Kauf drauf achten vielleicht hilft ein Blick auf die Eltertiere :?:
Farbstabiel Was sicher schwer zum einsätzen ist bei diesen :mrgreen: .

Irgend welche weiteren Tipps :?:

Gruß
ritsch der sich auch irgendwann eine Hi Utsuri Dame zulegen will.Wenn die richtige vorbeischwimmt beim Händler :lol:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de