Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Apr 2025 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 5:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Willi
Danke Dir das du zum Thema zurückgekommen bist .
Nur in Deiner IH oder auch im Teich ?
Gibts da Unterschiede ?

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 6:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi
Martina bietet gerade in Angebote Kasuri Klay an .
Ist es das gleiche wie Lehmpulver ?

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 7:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Sep 2008 17:18
Cash on hand:
241,34 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Zirndorf
Ich verwende Edasil, keine Ahnung ob es das Gleiche ist wie Kasuri Klay.
Ich habe zur Zeit nur eine Innenhälterung mit 11m³.
Der Teich wird nächstes Jahr gebaut, und im alten Teich habe ich es nur ab und zu angewendet, nicht regelmäßig.
Wenn der neue Teich gebaut ist werde ich es auch da regelmäßig anwenden, da wie ich finde ein Koiteich doch recht steril ist und etwas an Trübstoffen oder Mineralien bestimmt nicht schlecht ist für unsere Paddler.
Auch habe ich keine Bedenken das dieses Pulver, das auch Schadstoffe bindet, gefährlich für unsere Koi bei dessen Aufnahme sein kann.
Schadstoffe die im Wasser sind umschwirren die Koi sowieso, wenn dann etwas gebunden wird und zum größten Teil ausgefiltert wird kann der Koi nicht mehr aufnehmen als er ohne dieses Pulver sowieso abbekommt.
Ich setze es immer einen Tag vor dem Einbringen in einen 10l Eimer an, ( 110gr)
Bisher kein Pumpenschaden oder sonstiges, auch große Ablagerungen am Boden kann ich nicht erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 8:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 27.Apr 2009 14:35
Cash on hand:
95,27 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Gardelegen
Guten Morgen-das was Lothar hier schon geschrieben hatte find ich für TF Betreiber schon ganz wichtig-mit 40my Sieb geht das Lehmzeugs garnicht-2Tage fast Dauerspühlung :( und dann war es zum Glück wieder raus.Wenn dann nur noch in sehr geringen Mengen direkt dem Futter beigeben.
Gruß Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 8:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Der Vliesfilter mag das Tonmineral auch nicht, nicht mal Shinji Clay :)

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 14:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi
Danke Euch !
Ich werde es im Frühjahr auch mal nehmen , bevor meine Fischis eingesetzt werden .
Da ich keinen TF oder VF habe sondern noch eine Absetzkammer :oops:
kann sich bei mir nichts zusetzen .

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 16:30 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Hardy

Das Foto kommt mir sehr bekannt vor

Hast das nicht du oder der Klaus hier mal eingestellt :roll:
Hmmmmmmmmmmm

Zippi der da eine gewisse Ähnlichkeit sieht :wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Apr 2025 23:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 16:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 14.Apr 2009 19:56
Cash on hand:
37,60 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Bargteheide
mocowolf hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Wo/Wie hast Du das denn geschossen :?:
Gruß Hardy


Das ging ganz leicht, :P
Sack fotografiert... :mrgreen: :mrgreen:

moco :wink:


Hallo zusammen,

sonst bin ich eher zurückhaltend, aber nun kann ich etwas produktives schreiben.
Für alle ratenden:
Beitrag "Verfasst: Do 19.Mär 2009 20:06" Bild 3
Beitrag "Verfasst: Di 29.Nov 2011 17:37" Bild 1

Der Selbstversuch:
1. Beide Bilder abspeichern
2. Das erste Bild in ein Bearbeitungsprogramm einfügen und die Transparenz auf 30% absenken
3. Das zweite Bild einfügen, Transparenz auf 40% absenken und "übereinander schieben" o.ä.
4. Ranzoomen und feststellen, dass die Sektoren/Bildpunkte identisch sind in Position und Farbspektrum
Der Satz müsste also lauten, Zitat: "Das ging ganz leicht [..einfach kopiert..] :P".

Das war und ist keine Unterstellung, sondern nachvollziehbar zu belegen.

Eine fröhliche Vorweihnachtszeit :wink:

_________________
Gruß Tobias

Aus dem südlichen Schleswig-Holstein, dicht bei Hamburg, direkt an einer Bahnlinie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Moco
Es scheint so als wärst Du überführt !
Schon hart das Du Hardy so angehst obwohl er im Recht war !
Mach endlich einen Schlussstrich unter das Thema und klärt das !
Der Thread geht schlieslich nicht um Raubkopien sondern um Lehmpulver !

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lehmpulver ?
BeitragVerfasst: Do 01.Dez 2011 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Jörg
Mit dem Dauerspülen beim Trommelfilter kann ich nicht bestätigen.Habe 42my Sieb.Nach dem einbringen des Edasil merke ich das die Spülinterwalle immer kürzer werden.Aber bei mir gibt sich das sehr bald wieder.Nach 16-24Stunden ist das Wasser wieder glasklar.Muß aber sagen das ich das Edasil nicht regelmäßig verwende.Nach der Anwendung kommt es einem wirklich vor als wären die Farben der Fische kräftiger und das Wasser klarer.Was aber auch vieleicht davon kommen kann das es vorher ja trübe war.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de